Das Lion Rouge ist ein 2-Tages-Turnier. Es geht darum, dass ihr möglichst viele Spiele machen könnt und dass es am Sonntag relativ zeitig vorbei ist. Die Spiele am Samstag dienen dazu, das Teilnehmerfeld in zwei Hälften zu teilen. Sonntag werden dann zwei Turniere parallel gespielt: das Lion Rouge und die Trophée du Dimanche. Niemand scheidet also am Samstag aus. Alle spielen auch am Sonntag.
Samstag: Vorrunde
Für die Vorrundenspiele am Samstag werden 4 Gruppen à 32 Teams gebildet. Jede Gruppe spielt eine der 4 Runden auf dem Boulodrome.
Eure Teamkarte bleibt immer auf der gleichen Anzeigetafel (eurer Gruppe). Am besten nennt ihr bei der Ergebnismeldung zuerst eure Gruppe, dann die Bahnnummer und dann die Nummer des Teams, das gewonnen hat. Das exakte Ergebnis benötigen wir nicht, da wir lediglich „S“ für Sieg und „N“ für Niederlage notieren.
Nach 4 Vorrunden gibt es 8 Teams mit 4 Siegen und 32 Teams mit 3 Siegen. Diese Teams spielen keine 5. Runde und sind für das Lion Rouge qualifiziert. Ebenso gibt es 8 Teams mit 0 Siegen und 32 Teams mit 1 Sieg. Diese spielen ebenso am Sonntag direkt in der Trophée du Dimanche weiter.
Alle 48 Teams mit 2 Siegen aus der Vorrunde machen eine 5. Entscheidungsrunde. Gewinner -> Lion Rouge, Verlierer -> Trophée.
Sonntag: Turniere
Am Sonntag werden die beiden Turniere neu ausgelost und pro Turnier jeweils 2 Gruppen gebildet. Dabei werden Teams mit 4 Siegen am Samstag gesetzt und spielen frühestens im Viertelfinale gegeneinander. Das Lion Rouge wird bevorzugt auf dem Boulodrôme ausgetragen.
Nach 2 Vorrunden Schweizer Systen geht es in A, B, C und D-Turnier im Achtelfinale (KO-System) weiter. Ab jetzt scheiden Verlierer aus.
Für Anregungen sind wir offen. Meldet euch.